Reise nach Frankreich
Reise nach Frankreich

14. November 2020

Begonnen hat die Reise in Wien Schwechat. Mit der Air France ging es nach Paris. Dann mit dem Zug in eine Vorstadt nach Fontainebleau. Ich war nach dieser Reise am Ende. Am nächsten Tag ging es dann wieder und wir schauten uns das Schloss in Fontainebleau an und gingen auch bouldern.

adventure
Motorradtour nach Südtirol
Motorradtour nach Südtirol

18. September 2020

Tag 1 Am ersten Tag ging es nach Predlitz. Leider regnete es die ganze Fahrt. Nach rund 40.000km mit der Stadler Track 2 Pro muss ich feststellen: Wenn es regnet und den ganzen Tag ist schlechtes Wetter angesagt – dann sollte man sich eine Regenhaut drüberziehen. Die Stadler Sachen sind super – aber wenn vor und nach der Fahrt Regen absehbar ist – Regenhaut. Die Sachen trocknen nach 6h Regen auch nur mehr schwer, wenn nicht sauber imprägniert. Irgendwie auch nicht weiter mitgedacht und über die Hohe Tauern gefahren – viele Muren und dreckige Straßen.

motorrad
In die Heimat von Reinhold Messner
In die Heimat von Reinhold Messner

04. September 2020

Tag 1 Die Route nach Lienz war ein Klassiker mit unter anderem Wildalpen. Geschlafen wurde hier - sehr, sehr zu empfehlen. Tag 2 & 3 Es ging nach Villnöss. Eine sehr schöne Strecke - viel schöne Pässe. Die Rückfahrt war auch ok - aber ab Liezen dann wieder Autobahn. Leider war Schlechtwetter angesagt und es wurde nichts mit der Wanderung. Trotzdem hab ich sie angehängt. Aber das Villnösstal war sehr beeindruckend - die Wanderung wird also nochmals probiert.

motorrad
Motorrad Tschechien - Slowakei
Motorrad Tschechien - Slowakei

24. July 2020

Tag 1 Treffpunkt war Alland. Leider hat es da schon geregnet. Und wir wussten da noch nicht, dass es auch noch weitere 5h regnen wird. Bis Melk ging es über die Autobahn – danach die Klassiker – Bärenkopf, Freistadt, Lipno Stausee. Die Strecke hatte wirklich sehr, sehr schöne Waldwege – das Quartier war super.

motorrad
Salzburg Urlaub
Salzburg Urlaub

20. June 2020

Tag 1 Es ging am Wien Hauptbahnhof los. Mit dem Mietauto ging es über die Autobahn nach Johnsbach. Dort haben wir den Geosteig gemacht. Der Steig war nicht sonderlich spannend, da recht inhomogen – aber sonst trotzdem recht cool. Wir mussten kurzfristig umentscheiden, will am Gosausee Gewitter angesagt war (Intersport Klettersteig). Danach gings nach Pfarrwerfen und wir haben in einem schönen Berggasthof geschlafen.

adventure
Dachstein (Schnee-)Wanderung
Dachstein (Schnee-)Wanderung

20. June 2020

Tag 1 Es ging mit dem Zug nach Hallstatt. Wir kamen zu Mittag an – noch genug Zeit, sich Hallstatt anzuschauen. Auf jeden Fall ein Erlebnis wert – vor allem in Zeiten von Corona weil Japaner zur Gänze fehlten. Nach einem schnellen Imbiss ging es über den Tiergarten zum Wiesberghaus. Der Schnee hat erst recht spät eingesetzt und hielt sich in Grenzen. Die Hütte war gut geheizt. Der Schlafsack war gerade noch ausreichend – in der Nacht fiel die Temperatur im Zimmer doch recht weit ab.

adventure
2 Jahre Africa Twin DCT

04. May 2020

Kurz zu meiner Person Ich bin Jahrgang 84. Ich habe den Führerschein mit 18 gemacht, und bin dann bis zu meinem 34. Lebensjahr nicht mehr gefahren. Da ich von Haus aus nicht am “Heizen” interessiert war, fiel mir die Wahl recht einfach: ich will eine Reiseenduro. HONDA gefiel mir sehr gut – und 2018 hab ich mir dann eine bestellt. Nicht sehr intelligent, wenn man ein blutiger Anfänger ist – aber der Gebrauchtmarkt war damals noch nicht gegeben und ich wollte jetzt auch kein “Überbrückungs”- Motorrad kaufen.

motorrad
Musik überall - die Welt von Sonos

04. April 2020

Ich bin ein sehr skeptischer Mensch, wenn es um neue Dinge geht. Viel zu oft wurde ich schon von halbfertigen Sachen enttäuscht (Bananenwirtschaft – die Ware reift beim Kunden). Vor zwei Jahren stellte sich die Frage: Wie beschalle ich mein Zimmer? Ich hatte noch meine alte Stereoanlage zu Hause – aber in der neuen Wohnung wäre die Verlegung der Kupferleitungen sehr spannend geworden. Sehr interessant fand ich daher, dass sich gewisse Hersteller auf Aktivlautsprecher spezialisiert haben – die sogar per Funk miteinander kommunizieren.

everyday-life
Fischerpfad (Trilho dos Pescadores)
Fischerpfad (Trilho dos Pescadores)

09. March 2020

Februar. Eine Woche frei. Wohin fährt man? Die Suche nach der schönsten Küstenwanderung führt mich zum Fischerpfad. Er beginnt in Porto Covo und führt in 3 Etappen nach Odeceixe. Die Distanzen waren ok – aber ich wollte mehr. Daher entschied ich, die 4 Etappen in 2 Tagen zu machen. Anreise war mit dem Flugzeug Wien - Lissabon. Da ich prinzipiell leicht Flugangst habe, hab ich mich für die Star Alliance entschieden – 380 EUR. Lauda flog unter <200 EUR. Naja – ich finde fliegen sowieso zu billig – also ok. Der Flieger war mega, mega eng. Es gab eine Packung Chips – und ein kleinen Becher mit einem Getränk. Geflogen wurde mit TAP.

adventure
Ausflug FH Technikum-Wien: Softwarekomponentensysteme

28. November 2019

Durch Zufall hat es sich heuer ergeben, dass ich eine Vorlesung am Technikum-Wien übernehmen konnte. Das Thema Softwarekomponentensysteme ist ein Thema, welches mich interessiert und ich hatte eine konkrete Vorstellung, was ich darüber erzählen würde. Damit die Folien nicht untergehen, hab ich mich dazu entschlossen, sie auch hier online zu stellen. All in All war es eine (zeitaufwendige) Challenge – aber durchaus auch eine lehrreiche. Anmerkung: Ich musste neben der Vorlesung alle Folien und Übungen machen - vermute, es sind noch einige Fehler drinnen - bzw. würde ich noch ggf. einiges überarbeiten.

development everyday-life