Dual DELL U2722D mit ThinkPad T14

12. July 2022

Die freie Wahl, Home-Office zu machen, finde ich genial. An manchen Tagen will man sich die Zeit von 1.5h, die man in Öffis verbringt, einfach sparen. Zeit, sich im Home-Office einzurichten. Da man als ITler rund 9h in einen Monitor schaut war mir eines wichtig: es muss etwas Hochwertiges sein. Ich habe bereits 2 DELL U2711D (11 Jahr alt – damals zu einem stolzen Stückpreis von 700 EUR) im Einsatz und bin sehr zufrieden. Das aktuelle Modell ist der DELL U2722D. Die beiden DELL U2711D werden per DisplayPort an einen Stand-PC angeschlossen. Durch die WQHD Auflösung war das vor 10 Jahren auch nicht trivial – ich habe mir damals eine Nvidia Quadro FX580 besorgen müssen. Heute sind Notebooks aber schon extrem leistungsstark. Mein Notebook: Lenovo Campus ThinkPad T14 20UES00L00:

development
Frankreichs Westküste
Frankreichs Westküste

07. July 2022

Die Anreise erfolgte wieder – leider – mit dem Flugzeug. Anschließend kam ich zum ersten Mal in den Genuss des TGV. Man ist in 3h in La Rochelle. La Rochelle ist ein schöner Ort mit einem kleinen Zentrum – aber genügend Restaurants. Ganz ausgelegt für Touristen. Ein Tagesausflug mit dem Bus nach Saint-Martin-de-Ré lohnt sich auch.

adventure
Ausflug in die Vogesen
Ausflug in die Vogesen

06. June 2022

Ein Bericht Leider ging es mit dem Flugzeug nach Basel. Leider, weil natürlich das Bewusstsein, dass man etwas umweltschädliches macht, schon an einem nagt. Allerdings muss man 10h Reise 1h gegenüberstellen – was mit einem kleinen Kind natürlich den Ruf nach 1h Reise noch erhöht. Von Basel ging es nach Colmar, wo wir eine Nacht verbrachten. Die Fächerbauten sind sehr beeindruckend und heben den Ort klar von den österreichischen Weinorten ab.

adventure
Der Mensch und "seine" Umwelt: Teil 1

19. May 2022

Statussymbol des „Wohlstands“ – der PKW Warum Wohlstand unter Anführungszeichen? Weil ich den Artikel Ein Job, ein Auto, aber nicht genug zu essen sehr interessant fand. Es ist sehr tragisch zu sehen, dass für immer mehr Menschen Essen keine Selbstverständlichkeit mehr ist, ich erlaube mir die Situation trotzdem aus dem Blickwinkel der Umwelt betrachten: Armut und Auto in einem Satz? Wie passt das zusammen? In einer reichen Gesellschaft, wo fast alle über ein Auto verfügen, ist der, der sich anders fortbewegen muss, relativ arm. (Prof. Christoph Butterwegge)

everyday-life
Healthendpoint aus theoretischer Sicht

12. March 2022

Health Endpoint eines Services Ich habe eine interessante Problemstellung bearbeitet: Wie könnte ein Health-Endpoint ausschauen? Nach kurzer Recherche im Internet: the status of the connections to the infrastructure services used by the service instance the status of the host, e.g. disk space application specific logic (Quelle: https://microservices.io/patterns/observability/health-check-api.html) Meine Meinung dazu: Punkt 1: zu oberflächlich Punkt 2: aus meiner Sicht sind das Metriken – anderes Thema Punkt 3: ok (obwohl nicht genau gesagt wurde, was hiermit gemeint ist) .NET Core 2.2 hat es native enhalten: Health checks in ASP.NET Core. So wird z.B. bei SQL Server mit SELECT 1 überprüft, ob die Verbindung und die Authentifizierung funktioniert. Wie immer würde ich das gerne mit theoretischen Sichtweisen verschmelzen.

development
Adresssuche in PostgreSQL

12. March 2022

Ein interessantes Thema – vorallem, weil die Schreibweisen von Adressen oft nicht trivial sind. Auf die Schnelle habe ich folgende zwei Strategien gefunden: pg_trgm: Dieses Modul erlaubt es, die Ähnlichkeit von Wörtern zu messen. Durch das Anlegen eines Index, ist diese Methode extrem performant. Phonet: Erlaubt einen String auf einen „Aussprache“ String zu projizieren. Ähnlich klingende Strings mappen somit auf den gleichen String. Anschließend Abgleich mit pg_gtrm. Der Vorteil: Aussprachefehler werden „ausgebessert“ und führen zu einem besseren Match. Wann funktioniert das gut? Wenn man die Menge an Möglichkeiten voreinschränkt. Dazu bietet sich natürlich die Postleitzahl an. In Österreich 4-stellig – aber es reicht, wenn man auch nur 1-2 Stellen eingibt. Vorangestellt oder nicht – je nach dem. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

development
Ein kurzer Ausflug nach Katalonien

09. March 2022

Katalonien hat den Grünen Pass abgeschafft. Da Off-Saison war, hatten wir auch keine Bedenken hinsichtlich Corona. Es war auch nicht sonderlich viel los. In Barcelona die klassischen Sehenswürdigkeiten: Park Güell Sagrada Família Gute Lokale sind gar nicht leicht zu finden – hier ein paar: El Nacional Cañete LOKAL BAR Louro - Restaurante do Centro Galego El Bosc de Les Fades An 2 Tagen hieß es wandern. Mit dem Zug „Rodalies“ ging es von hier nach Blanes – ca. 1:30h. Danach folgende Wanderungen:

adventure
PostgreSQL Tabellen nach Gherkin Tabellen

05. March 2022

Dapper Ansich nichts besonderes - trotzdem ein interessantes Thema. Points of Interst: Wenn die Tabelle leer ist, muss man sich einer Hilfstabelle bedienen Gherkin Tests sollten nicht zu technisch sein - ob man jetzt tasächlich Tabellen prüfen sollte - fraglich. Anderseits ist es ein netter Integrationstest - ob BDD das beste Tool dafür ist, sei dahingestellt. Ich kenne zumindest keinen Business Analysten, der sich solche Tests selber zusammen schraubt. Allerdings kann es beim Verfassen von Akzeptanzkriterien hilfreich sein.

development
Historisieren mit Hibernate

04. March 2022

Wie kann man Daten am besten historisieren? Viele Wege führen nach Rom – ich möchte an dieser Stelle einen beschreiben. Möglichkeit 1: Man nutzt Frameworks in der Zielsprache. Zu erwähnen wäre Hibernate Envers oder Entity Framework Auto-History bzw. Audit.NET. Möglichkeit 2: Man lässt das die Persistenz erledigen. Datenbank wie SQL Server unterstützen Temporale Tabellen. PostgreSQL hat Plugins – aber man ist auch gut beraten, selber Hand anzulegen – warum, zeige ich gleich. Temporal Tables sind im SQL:2011 Standard zu finden.

development
Beyond Corona

15. February 2022

30.11.2021 Wir schreiben nun Ende November. Wir sind in einer sogenannten 4. PCR-Testwelle. Die Testwelle entstand durch das inzwischen gute PCR-Gurgel Angebot. Musste man letztes Jahr noch mehr als 100 EUR löhnen, so genügt es heute zum Bipa zu gehen, Tests zu holen und bei einer Tankstelle oder beim Billa wieder abzugeben. Trotz des höheren Testaufwands sank die Anzahl der positiven Tests (Y-Achse: Anzahl der positiven Tests in % - Aktualisiert 28.12.2021)

everyday-life