Jul 26, 2018
Mit dem Zug ging es nach Vierschach (über Lienz - wobei Wien - Lienz eine Direktverbindung). Geschlafen haben wir hier - Zimmer waren sehr gut und preislich ok. Am nächsten Tag ging es mit der Bahn rauf auf den Helm - Bahn startet bei 1132 Hm und endet bei 2050 Hm - also doch einiges. Weiter geht es über einen sehr schönen Weg zur Sillianer Hütte. Die Hütte wurde gerade umgebaut - schlafen war daher nicht möglich.
May 19, 2018
Tag 1 Es geht mit dem Nachtzug (NJ1237) nach Livorno Centrale. Diese Linie verkehrt nicht das ganze Jahr, sondern erst ab April. Der Preis pro Person und Richtung war 69 EUR für einen 4rer Liegewagen. Tag 2 Livorno war von der Stadt jetzt nicht so berauschend (zumindest den Teil den wir gesehen haben). Der Hafen wirkte sehr “industriell” und das restliche Stadtbild machte auch den Eindruck einer Arbeiterstadt. Mit dem Zug geht es dann weiter direkt nach Piombino (ca.
Feb 3, 2018
Wien Gestartet wurde bei Sixt. Geworben wurde mit der Klasse „BMW 1er, Alfa Romeo Giulietta, MB A-Klasse“ – man will im Urlaub ja ein bisschen Komfort. Da eine lange Strecke geplant war und einige Pässe bevorstanden, hab ich mich für einen Diesel entschieden – 40 EUR extra. Beim Abholen meinte die Dame, dass Sixt fast keine Diesel mehr hat, da sie Angst vor politischen „Restriktionen“ haben. Alternativ wurde mir ein VW Golf 7 – irgendwas um die 80 PS – müsste also ein 1.
Feb 3, 2018
Ötscher Es ging mit der Mariazeller Bahn zur Erlaufklause. Von dort führt ein einfacher Weg zum Ötscherhias, wo das Getränk und das Brot nicht fehlen durfte. Danach westlich den 12er Weg weiter. Ein paar Stellen sind eng und abschüssig – aber dann gab es immer Stahlseile zum Anhalten – wenngleich man sie nicht zwingend braucht. Kurz nach den Mirafall zweigt der Weg rechter Hand ab und geht über einen Wanderweg zur Forststrasse hinauf.
Oct 27, 2017
Eine Biwaknacht auf der Hinteralm bei Mürzsteg. Klingt spannend und ist es auch. Der Aufstieg erfolgte über eine Forststrasse. Auf der Alm angekommen hieß es einen passenden Platz zu suchen. Die Teilnehmer teilten sich in 3 Gruppen auf: 2 Gruppen in einer Schneehöhle: Das Graben der Schneehöhle dauerte fast 1h (wenn nicht länger - hab nicht immer zugeschaut). Auf jeden Fall war es (anscheinend) sehr anstrengende für die 2 Gruppen.
Mar 28, 2017
1. Tag Ich war nicht unglücklich, erst am Montag mit dem Nachzug von Wien nach Florenz zu fahren – es war wenig los. Das Ticket kostet 69 EUR (Liegewagen – ein paar Tage vorher gekauft). Der Nachtzug hat fast 45 Minuten Verspätung aufgerissen. Geplant war ein Spaziergang vom Bahnhof “Firenze SMN” zum Bahnhof “Firenze Campo di Marte”. Am Bahnhof kein WLAN um die Zugverbindung nachzuschauen und die Zeit war knapp – also 10 EUR fürs Taxi investiert.
Feb 4, 2017
Öffentlich gelangt man relativ einfach nach Lilienfeld - ab St. Pölten kommt man direkt mit dem Bus hin. Östlich am Spitzbrandkogel geht es zum Parkplatz. Der Jägersteig empfiehlt sich nur mit Schneeschuhen. Der Aufstieg ist allerdings sehr schön. In 3h ist man dann recht einfach bei der Traisnerhütte (inkl. Muttenkogel). Abstieg gleich wie Aufstieg.
Dec 11, 2016
Es ging mit dem Bus zum Kesselgraben und anschließend zur Gloggnitzerhütte. Der Aufstieg erfolgte im Dunkeln. Diesmal hatte ich aber eine neue Lampe dabei: Die Petzl Ultra Rush Belt. Ich hab mir sehr lange überlegt, ob ich sie kaufen soll: Der stolze Preis von 280 EUR 500g Gewicht Doch recht globig Dafür sprachen aber: extrem lange Leuchtdauer Akku kann am Körper unter der Jacke getragen (dürfte bei sehr kaltem Wetter kein Nachteil sein) Extrem hell Mit Handschuhen bedienbar quasi wasserdicht Ich werde noch einen extra Bericht schreiben.
Dec 5, 2016
Sämtliche Karten findet ihr wieder hier 1. Tag Es geht von Wien nach Bratislava und anschließend mit dem Zug nach Liptovsky Mikulas. Es ist sehr empfehlenswert einen Sitzplatz zu reservieren – sonst heißt es getrennt sitzen und ständig Platz wechseln – der Zug war sehr voll. Geschlafen haben wir hier – 16 EUR pro Person. Frühstück gibt’s keines – dafür eine Gemeinschaftsküche. Zimmer waren ok – Dusche außerhalb des Zimmers.
Jun 12, 2016
Im April war es wieder soweit. Eine Mehrseillänge stand am Programm: Die direkte Richterkante. Die Anreise mit dem Bus ins Höllental funktioniert im Regelfall gut – wenngleich man sicher nicht Erster ist. Angekommen am Parkplatz, war dieser bereits voll. Auch hallten ständig Seilkommandos durchs Tal, was auf eine hohe Anwesenheit von Kletterern schließen ließ. Der Zustieg führt recht weit zurück ins Tal – zum Schluss noch ein steiles Waldstück nach oben.