Neues Mountainbike - Ritchey Ultra

Leider war mir mein altes Mountainbike schon lange zu klein. Auch gibt es durch Kinder auch nicht mehr die Zeit, wo man einen ganzen Tag etwas macht. Daher war die Idee geboren: ich brauche etwas für die schnelle Tour von der Haustür. Für den Wienerwald tut es aber auch ein Hardtail, weil ich am Trail fahren weniger interessiert bin.

Carbon kam für mich nicht in Frage. Aluminium ist nett. Aber “steel is real”. Die Community um Stahlrahmen ist Gott sei Dank sehr groß. E-Bike wollte ich auch keines - also brauchte ich eine gute Übersetzung, um auch längere Anstiege gut fahren zu können. Man wird im Netz 1 Million Diskussionen über dieses Thema finden: Single-Speed Ja order Nein. Fakt ist: beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Mögen die Vorteile beim Single-Speed überwiegen - allerdings hat ein Umwerfer eben auch Vorteile: eine feinere Übersetzung.

Ritchey Ultra Ritchey Ultra Ritchey Ultra

Man kann dazu stehen wie man will. Mir taugt 2x12.

Welchen Rahmen nimmt man? Durch die geringe Nachfrage für 2x12 gibt es leider nicht mehr viele Hersteller, die sich Gedanken drüber machen. Meine Recherche:

Thanks for your message and your interest in our bikes. Unfortunately, the Cale wasn’t designed to use a 2x system. The Cale dropper post’s port will interfere with a front derailleur

  • Marin Pine Mountain 2: Only-Frame gibt es nicht - keine Rückmeldung, ob 2x12 ginge
  • Surly Karate Monkey

Awesome that you’re considering a 2x12 drivetrain. All the specs you need to know for a KM build are in the “Frame Specs” section of the KM page, here: https://surlybikes.com/bikes/karate_monkey

Pay especially close attention to the front derailleur type specs: High direct mount top-pull (Ø34.9mm) 26mm offset adapter (not included) for 142 or 135mm rear hub spacing 29mm offset adapter (not included) for 148mm rear hub spacing

You’ll need a front derailleur offset adapter either way, and the size of which is dependent on which rear hub spacing you build the bike with. Be sure that the FD you get is a high direct mount type. Unfortunately, when KM was designed, top-pull was the most common way to route an FD cable (from the top tube, down the seat tube, to the FD), but component manufacturers, like Shimano, have moved to side-pull, which KM does not have cable guides for. This can be worked around by zip-tieing the cable housing along the down tube, but it’s not the prettiest solution. You might be able to find a high direct mount top-pull FD 2nd hand, but you’d have to double-check drivetrain compatibility before purchasing.

  • Rennstahl

2x ist leider doch nur bei diesem Rahmen möglich: https://www.1bike4life.com/stanton/bikes/sherpa-steel/ Bei dem 853 MTB Trail ist leider nur 1x möglich. Da hatte ich etwas verwechselt.

Antwort von Stanton:

The Switch9er 4130 has the cable guides on the top tube and can run a front mech, but you need to fit a band on cable stop. They’re about £10 …. https://www.ebay.co.uk/… I hope this information helps and if you have any further questions please don’t hesitate to get in touch. We are stocked for the season and the lead time is two weeks for us to finish a frame to order. If you don’t see what you’re looking for on the website then please let us know and we can finish one to your requirements.

  • Esker Japhy-Ti: der Dropper-Post Ausgang scheint relativ hoch zu sein - könnte eventuell gehen. Die Frage ist, ob ein 36 Blatt geht und die Kettenlinie passt … Das Gespräch wurde vom Support leider eingestellt - wollten wohl nicht …
  • Chromag Surface Voyager: Schaut auch vielversprechend aus - aber auch nie nachgefragt …
  • Chumba Yaupon

yes the Yaupon steel works with this drivetrain (2x12). We use the side pull front derailleur to do it. Let me know if you would like to plan it out together.

  • Und in UK gibt es kleine Buden wie Sand am Meer …

Gravel Bikes

Fazinierend ist hier, dass Shimano 2x12 anbietet - und das sogar elektronisch. Wie z.B. von Bianchi - 6000 EUR - Carbon oder Specialized 2024 Diverge Sport - Shimano GRX. Will man einen Flat-Bar, so gibt es inzwischen einige Gravel-Bikes damit - Trek hat gleich 5 Stück davon.

Will man zumindest eine Front-Suspension, schaut es aber wieder mager aus. Zusammengefasst:

  • Flat-Bar gibt es
  • 2x12 wird als GRX Gruppe auch oft verbaut
  • Aber es gibt keine Front-Suspension
  • Straßenorientierte Geometrie
  • Es gibt einfach nichts zwischen Gravel-Bikes und Mountainbikes mehr, für Leute, die mal einen Waldweg runterfahren wollen, aber nicht mit “Sick!” T-Shirt durch den Trailpark fahren wollen …

Das Ritchey Ultra 2024

Da Ritchey vor kurzem Jubiläum hatte (50th Anniversary), habe ich eine coole Doku von Tom-Ritchey gesehen. War sehr beeindruckt. Dass die Rahmen inzwischen nicht mehr in den USA in einer Garage geschweißt werden, war mir aber auch klar.

Doch siehe da - beim Ritchey Ulra steht:

Crankset maximum ring size: 38T single - 26/36T double Designed for 1X or 2X chainrings (Side Swing front derailleur required for double)

Was will man mehr? Doch was auf der Webseite nirgends steht: Ritchey hat das ganze nur mit 2x11 getestet. 2x11 gab es noch mit einer Low- und High-Clamp Version des Umwerfers. Den 2x12 Umwerfer bekommt man aber nur mehr mit einer Mid-Clamp (XT Side Swing, Mid Clamp, Front Pull, FD-M8100M). Blöd ist nur, dass dann der Ausgang des Dropper-Posts im Weg ist … Schlussendlich haben wir es mit der 2x11 Low Version probiert: XT FD-M8020 2x11 Side-Swing (Low). Aber auch diese Version kollidiert mit dem Dropper-Post Ausgang.

Ritchey Ultra
Ritchey Ultra

Und noch schlimmer: Es kollidiert mit dem Ritzel der Kurbel. Durch viel Geschick konnte der Mechaniker einen Teil des Blechs wegschleifen. Aber dann: die Kettenlinie ist so ungünstig, dass der 2x11 nicht mehr alle Gänge sauber schaltet. Daher Spacer einem beim Trettlager - und einmal dahinter …

Apologies for the late response, I needed time to get information from Ritchey product development and I regret to say that 2x12 is partially compatible with Ultra, mainly depending on frame size. At the time of development, Shimano 2x11 systems were high clamp front derailleurs. When they moved to 2x12, they moved to a mid-clamp. This lowers the mounting clamp by 30mm or more, so there is now a risk of interference with the dropper post routing. Due to the small demand for 2X drivetrains we have never thoroughly tested 2x12 compatibility.

Wie auch immer. Es geht jetzt hervorragend - aber trotzdem bleibt ein kleiner Beigeschmack des “Pfusches” …

Zu meiner Person: ich bin 189cm groß.

Folgende Komponenten sind jetzt am Bike:

Komponente Eingebaut
Rahmen Ritchey ULTRA Rahmen - MTB 20,5"
Laufradsatz DT Swiss XR 1700 Spline® 25 CL Boost 29" Shimano Micro Spline
Federgabel FOX 34 Step-Cast Float FIT GRIP Performance 29" Federgabel - 120mm - 44mm Offset - Tapered - 15x110mm Boost Kabolt
Schaltwerk XT Shadow Plus long Cage, RD-M8120 SGS, 12x2 fach
Umwerfer XT Side Swing, Mid Clamp, Front Pull, FD-M8100M, 12x2 fach (zu hoch), Shimano Deore XT FD-M8020-L (zu niedrig - geht aber mit wegschleifen - Probleme mit Kettenlinie - kann man mit Spacern beheben). Eventuell geht der 2x12 mit Directmount und https://problemsolversbike.com/products/direct-mount-adapter. Laut Ritchey sollte XT FD-M8020-H gehen
Schalthebel rechts XT Rapidfire, SLM8100, Schellen Montage, 12 fach
Schalthebel links XT Rapidfire, SLM8100, Schellen Montage, 2 fach
Vorderradbremse XT Disc BLM8100, 4 Kolben Bremssattel, BRM8120, Belag H03A
Hinterradbremse XT Disc BLM8100, 4 Kolben Bremssattel, BRM8120, Belag H03A
Bremsscheibe vorne XT RTMT800, Centerlock, Ice-Tech Freeza, 180 mm
Bremsscheibe hinten XT RTMT800, Centerlock, Ice-Tech Freeza, 180 mm
Kurbel XT FCM8120 B2, Boost Kettenlinie 51,8 mm, Laenge 170 mm, Abstufung 36/26 Zaehne, 12x2 fach
Kassette Shimano XT Micro Spline, CSM8100, 10-45 Zaehne, 12 fach
Kette Shimano CN-M8100, 12 fach, 138 Glieder mit Kettenschloss
Tretlager Shimano XTR SM-BB93 BSA Hollowtech II Innenlagerschalen
Headset WCS Integrated IS Upper Headset (beim Rahmen dabei)
Headset unten Ritchey WCS Headset Lowers Drop In 52-56mm IS52/40 (beim Rahmen dabei)
Vorbau SQlab 8OX Vorbau 60mm
Pedale Race Face Aeffect R Pedale
Lenker SQlab 3OX Lenker 780mm
Griffe SQlab 710 Griffe
Spacer Ritchey WCS Carbon Spacer 1 1/8" matte UD 10mm (2 Stk)
Bremsen Adapter Shimano SM-MA-F180P/P2 Adapter für 180mm Bremsscheibe
Sattel SQlab 610 Infinergy M-D Active 2.1 Trekking Sattel - schwarz
Reifen Maxxis Aspen Faltreifen - TeamSpec - MaxxSpeed - EXO ONE70 TR - WT - 29x2.40"
Schläuche Schwalbe Air Plus Nr. 19AP Schlauch - 28/29" - SV
Flaschenhalter King Cage Flaschenhalter - Edelstahl
Rahmentasche Revelate Designs TANGLE FRAME BAG - BLACK
Sattelstütze OneUp Components Dropper Post V3 150 mm
Remote KIND SHOCK Fernbedienung für Sattelstützen KGSL

Ritchey Ultra
Ritchey Ultra
Ritchey Ultra
Ritchey Ultra
Ritchey Ultra
Ritchey Ultra
Ritchey Ultra
Ritchey Ultra
Ritchey Ultra

Fazit

Ich würde auf jeden Fall wieder das Projekt “Custom-Bike” angehen. Allerdings würde ich viel mehr Zeit in die Rahmenrecherche stecken. Da braucht man einfach eine konkrete Aussage von jemanden, der schon mal 2x12 verbaut wurde. Mit den anderen Komponenten und mit der allgemeinen Rahmengeometrie bin ich sehr zufreiden.