Dec 11, 2016
adventureEin kurzer Nachtaufstieg auf die Rax.
Es ging mit dem Bus zum Kesselgraben und anschließend zur Gloggnitzerhütte. Der Aufstieg erfolgte im Dunkeln. Diesmal hatte ich aber eine neue Lampe dabei: Die Petzl Ultra Rush Belt. Ich hab mir sehr lange überlegt, ob ich sie kaufen soll:
Dafür sprachen aber:
Ich werde noch einen extra Bericht schreiben.
Der Aufstieg zur Hütte ist relativ einfach – gepaart mit Dunkelheit und Kälte allerdings auch spannend. Der Name „Kessel“ wird der Umgebung gerecht – bei viel Schnee eher zu meiden. Die Gloggnitzerhütte hat einen super Winterraum – er befindet sich auf der Rückseite am Dachboden. Es sind genügend Decken drinnen und einige Matratzen. Auch ein WC gibt es bei der Hütte.
Essen gab es Travel-Lunch – bis jetzt das Beste was ich gefunden hab: gute Nährwerte und leicht – leider etwas teuer.
Am nächsten Tag gings zum Habsburghaus. Der Winterraum dort ist auch super.
Ebenfalls jener des Karl-Ludwig Haus. Auch hier gab es ein WC. Alle 3 Winterräume haben Licht.
Die neue Seehütte ist auch sehr empfehlenswert. Ein super WC und ein kleiner Winterraum ist vorhanden.
Ebenfalls empfehlenswert ist das Otto Schutzhaus.
Fazit: Die Rax bietet sich ideal für Mehrtagestouren an.