Dec 24, 2021
motorradLernen aus Erfahrung – oder man lernt aus der Erfahrung anderer. Bei diesem Thema musste ich allerdings erstes durchleben.
Es war im Jahr 2020. Das Frühjahr war durch Corona geplagt. Daher entschied ich mich für eine Umrundung von Tschechien und anschließend der Slowakei. Beim Wegfahren hat es bereits in Strömen geregnet. Nähe Bärenkopf die erste Pause. Die folgenden 2. Bilder schauten dann nicht mehr so heldenhaft aus.
Gefahren bin ich mit einer Stadler Track II Pro. Fairerweise muss ich sagen:
Nach ca. 8h Regenfahrt kamen wir ins Hotel. Die Montur hat super dichtgehalten – aber: das Zimmer war relativ kalt und so stand ich am nächsten Tag in der Früh schon mit dem Fön da und versucht die Jacke und Hose etwas zu trocknen.
Diesmal wollte ich es besser machen. Daher habe ich lange nach einer Regenjacke gesucht. Nach Recherche in diversen Foren war klar: Zwei-Teiler. Ebenfalls wichtig (das kannte ich vom Bergsport): eine Membran (in diesem Fall IXS soltotex), damit das Kondenswasser geringgehalten wird. Sicherheit ist auch ein Thema – schwarz fiel daher aus.
Fündig wurde ich bei der Firma IXS. Die Jacke bzw. Hose ist ein vollständiger Reflektor. Es gibt wasserdichte Taschen. Das Netz im Inneren macht das An- und Ausziehen angenehm. Es gibt eine Kapuze mit einem sehr angenehmen Stoff – der wasserdichte Anteil ist sehr weit nach oben gezogen.
Ich konnte sie dann gleich an 3 Tagen mehrere Stunden testen. Einfach perfekt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Warum eine Regenjacke, wenn man Gore-Tex hat? Ich würde es so beantworten:
Fazit: für mich sind Gore-Tex und eine extra Regenjacke kein Widerspruch